Impressum
KONTOR4 GmbH
Agentur fΓΌr neue Medien
GeorgstraΓe 48
30159 Hannover
Telefon: +49 511-99 99 58 90
E-Mail: info@kontor4.de
Internet: www.kontor4.de
GeschΓ€ftsfΓΌhrer:
Dirk Pache
Sitz der Gesellschaft: Hannover, HRB 212068
USt.-ID: DE 220435646
Inhaltlich Verantwortliche gemÀà § 55 Abs. 2 RStV: Bianca Gerlach
Telefonisch erreichen Sie uns wochentags am besten in der Zeit von 9:00-17:30 Uhr.
Sollten wir nicht persΓΆnlich zu erreichen sein, sprechen Sie Ihr Anliegen bitte auf unseren Anrufbeantworter.
Icons Created by Kevin Augustine LO | Olivia Stoian | Louis Prado | Chok HernΓ‘ndez | Sergey Demushkin | Juan Pablo Bravo | Gregor Cresnar | Giovanni Tagliente | Dalpat Prajapati | parkjisun | DEADTYPE | Yamini Ahluwalia | Gregor ΔreΕ‘nar | Boudewijn Mijnlieff | Wilson Joseph | Kelcey Hurst | Andrea Verzola | arejoenah from the Noun Project
Hinweise zum Datenschutz
Geltungsbereich
Diese DatenschutzerklΓ€rung klΓ€rt Nutzer ΓΌber die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter
KONTOR4 GmbH
Agentur fΓΌr neue Medien
GeorgstraΓe 48
30159 Hannover
Telefon: +49 511-99 99 58 90
E-Mail: info@kontor4.de
auf dieser Website (im folgenden βAngebotβ) auf.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten ΓΌber jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehΓΆren:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, ΓΌbertragene Datenmenge, Meldung ΓΌber erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur fΓΌr statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der AnbieterbehΓ€lt sich jedoch vor, die Protokolldaten nachtrΓ€glich zu ΓΌberprΓΌfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurΓΌck zu einer Person verfolgt werden kΓΆnnen. Dazu gehΓΆren der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten ΓΌber Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zΓ€hlen zu personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie fΓΌr den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Amazon-Partnerprogramm
Wir sind auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse am wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums fΓΌr Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann (sog. Affiliate-System). D.h. als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten KΓ€ufen.
Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu kΓΆnnen. Unter anderem kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt und anschlieΓend ein Produkt bei Amazon erworben haben.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon und WiderspruchsmΓΆglichkeiten erhalten Sie in der DatenschutzerklΓ€rung des Unternehmens: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010.
Hinweis: Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.
Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermΓΆglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen ΓΌber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA ΓΌbertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der DatenschutzerklΓ€rung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Browser Plugin
Sie kΓΆnnen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sΓ€mtliche Funktionen dieser Website vollumfΓ€nglich werden nutzen kΓΆnnen. Sie kΓΆnnen darΓΌber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfΓΌgbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie kΓΆnnen die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, dass das Erfassung Ihrer Daten bei zukΓΌnftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
IP-Anonymisierung
Wir nutzen die Funktion "Aktivierung der IP-Anonymisierung" auf dieser Webseite. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der EuropΓ€ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens ΓΌber den EuropΓ€ischen Wirtschaftsraum zuvor gekΓΌrzt. Nur in AusnahmefΓ€llen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA ΓΌbertragen und dort gekΓΌrzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports ΓΌber die WebsiteaktivitΓ€ten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenΓΌber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser ΓΌbermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengefΓΌhrt.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermΓΆglichen, auf dem ZugriffsgerΓ€t der Nutzer (PC, Smartphone o.Γ€.) spezifische, auf das GerΓ€t bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu kΓΆnnen. Die Nutzer kΓΆnnen auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfΓΌgen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschrΓ€nkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschrΓ€nkt werden.
Sie kΓΆnnen viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen ΓΌber die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.
Widerruf, Γnderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten ΓΌber die personenbezogenen Daten, die ΓΌber ihn gespeichert wurden. ZusΓ€tzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und LΓΆschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Datenschutz-Muster von Rechtsanwalt Thomas Schwenke - I LAW it